Die Musikerin Izabella Effenberg spielt auf einem Xylophon.

„Bilder für die Ohren“ - Ein besonderes Musikerlebnis gastiert in der Schule am Dachsberg

Die Schüler*innen der Schule am Dachsberg dürfen sich auf den Auftritt von Izabella Effenberg, Florian Bührich, Radoslaw Szarek und Michael Herrschel freuen. Die vier Musiker*innen werden am 27. September 2024 um 11:00 Uhr mit ihrem einzigartigen Programm „Bilder für die Ohren“ in der Aula des Blindeninstituts Rückersdorf auftreten.

Zum Inhalt springen

„Bilder für die Ohren“ - Ein besonderes Musikerlebnis gastiert in der Schule am Dachsberg

Die Musikerin Izabella Effenberg spielt auf einem Xylophon.
Foto: www.izabella-effenberg.com
Welche besondere Wirkung Musik und Klänge auf Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung haben können, darf man gelegentlich bei Konzerten im Blindeninstitut Rückersdorf erleben. Diesmal dürfen sich die Schüler*innen der Schule am Dachsberg auf den Auftritt von Izabella Effenberg, Florian Bührich, Radoslaw Szarek und Michael Herrschel freuen. Die vier Musiker*innen werden am 27. September 2024 um 11:00 Uhr mit ihrem einzigartigen Programm „Bilder für die Ohren“ in der Aula des Blindeninstituts Rückersdorf auftreten.
 
Das Klangprofil des Projekts „Bilder für die Ohren“ umfasst klassisches Schlagwerk und Percussion ebenso wie Vibraphon, Marimba, Glockenspiel und Xylophon. Hinzu kommen selten zu hörende Instru­mente wie Sundrum, Glasxylophon, Lamellophon, Glasharfe und Kalimbas, die als große Klangfamilie in vielfältigen Kombinationen präsentiert werden. Dieses riesige Klang­potential wird zudem durch Stimm­- und Sprachperformance poetisch und gleichzeitig in­formativ aufgeschlüsselt. Das Ergebnis: ein klingendes Bilderbuch zum Staunen, Entdecken und Genießen. 
 
Das Konzert wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Weitere Informationen unter: www.dtkvbayern.de/projektfoerderung/tonkuenstler-live-special
Das Logo von Tonkünstler live special

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Herr Theo Pleyer, Vorstandsvorsitzender der Manfred und Anita Thoß-Stiftung, überreichte Institutsleiter Dominic Weufen einen symbolischen Spendenscheck.

Die Manfred und Anita Thoß-Stiftung beschenkte das Blindeninstitut Rückersdorf erneut mit Zehntausend Euro

23.01.2025 Seit Längerem fördert die Manfred und Anita Thoß-Stiftung die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf. Auch 2024 durfte sich die Einrichtung auf dem Dachsberg über eine erneute Großspende freuen. weiterlesen

Zwei Vertreter der HypoVereinsbank überreichten dem Rückersdorfer Institutsleiter und einer Lehrkraft aus der Sehförderung einen symbolischen Scheck.

Die Ingeborg Schnabl-Stiftung und die Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung förderten Projekte des Blindeninstituts Rückersdorf

13.01.2025 In vergangenen Jahr durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über Förderungen durch die Ingeborg Schnabl-Stiftung und durch die Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung , die beide durch die HypoVereinsbank verwaltet werden, freuen. Insgesamt 21.000,- Euro kamen als Summe aus beiden Stiftungen zusammen. weiterlesen