Das Veranstaltungsplakat zur Auftaktveranstaltung von Augen auf den Dachsberg.

Augen auf den Dachsberg – Das neue Kulturformat des Blindeninstituts Rückersdorf lädt zur Auftaktveranstaltung ein!

Ab dem Sommer 2024 lädt das Blindeninstitut Rückersdorf Besucher*innen jeden Alters zu Veranstaltungen auf dem Dachsberg ein. Dreimal im Jahr wird das neue Unterhaltungsformat „Augen auf den Dachsberg“ in den Räumlichkeiten oder auf der Festwiese des Instituts stattfinden. Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, 19. Juli 2024 um 19:00 Uhr statt und startet mit einem Auftritt des mehrfach ausgezeichneten Comedian, Oliver Tissot und der Musikgruppe "Christl & the Session Club".

Zum Inhalt springen

Augen auf den Dachsberg – Das neue Kulturformat des Blindeninstituts Rückersdorf lädt zur Auftaktveranstaltung ein!

Das Veranstaltungsplakat zur Auftaktveranstaltung von Augen auf den Dachsberg.
Nach dem Abschluss der erfolgreichen Reihe „Kunst & Kultur am Dachsberg“, die nach fast 30 Jahren einen gebührenden Abschluss fand, fragten sich viele, ob das Blindeninstitut Rückersdorf auch weiterhin ein Ort der Begegnungen bleibt und auch künftig öffentliche Veranstaltungen ausrichtet. Institutsleiter Daniel Boldt, ein Team aus Ehrenamtlichen sowie der Freundeskreis des Blindeninstituts Rückersdorf entschieden sich dafür: Kultur soll auf dem Dachsberg weitergehen!
 
Ab dem Sommer 2024 lädt das Blindeninstitut Rückersdorf Besucher*innen jeden Alters zu Veranstaltungen auf dem Dachsberg ein. Dreimal im Jahr wird das neue Unterhaltungsformat „Augen auf den Dachsberg“ in den Räumlichkeiten oder auf der Festwiese des Instituts stattfinden. Herzlich willkommen sind Alle, die sich für Musik, Theater, Kabarett, Kunst, Tanz und Literatur begeistern. Ziel ist es: die Türen des Blindeninstituts weiterhin zu öffnen und Begegnungen und Gemeinschaft zwischen Klient*innen, Angehörigen und externen Besucher*innen zu ermöglichen und regionalen Künstler*innen eine Bühne zu bieten.
 
Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, 19. Juli 2024 um 19:00 Uhr statt und startet mit einem Auftritt des mehrfach ausgezeichneten Comedian, Oliver Tissot. Überregionale Bekanntheit erlangte dieser vor allem durch seine Kabarettsendungen und durch „Fastnacht in Franken" im Bayerischen Fernsehen. Im Anschluss sorgt die Musikgruppe „Christl & the Session Club“ mit ihrem umfangreichen Spektrum an Titelinterpretationen u.a. aus den Genre Rockabilly, Rock’n Roll, Blues für beste Unterhaltung. Der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr und ist kostenfrei. Speisen und Getränke werden vor Ort zum Verkauf angeboten.
Herr Theo Pleyer, Vorstandsvorsitzender der Manfred und Anita Thoß-Stiftung, überreichte Institutsleiter Dominic Weufen einen symbolischen Spendenscheck.

Die Manfred und Anita Thoß-Stiftung beschenkte das Blindeninstitut Rückersdorf erneut mit Zehntausend Euro

23.01.2025 Seit Längerem fördert die Manfred und Anita Thoß-Stiftung die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf. Auch 2024 durfte sich die Einrichtung auf dem Dachsberg über eine erneute Großspende freuen. weiterlesen

Zwei Vertreter der HypoVereinsbank überreichten dem Rückersdorfer Institutsleiter und einer Lehrkraft aus der Sehförderung einen symbolischen Scheck.

Die Ingeborg Schnabl-Stiftung und die Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung förderten Projekte des Blindeninstituts Rückersdorf

13.01.2025 In vergangenen Jahr durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über Förderungen durch die Ingeborg Schnabl-Stiftung und durch die Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung , die beide durch die HypoVereinsbank verwaltet werden, freuen. Insgesamt 21.000,- Euro kamen als Summe aus beiden Stiftungen zusammen. weiterlesen

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf