Frau Chiumento von der Firma Electrolux überreicht ein Geschenk an eine Mitarbeiterin des Blindeninstituts.

Wieder einmal sorgte Electrolux mit bunten Geschenken für eine ganz besondere Bescherung

Auch im Blindeninstitut Rückersdorf fiebern die Kinder und Jugendlichen auf die weihnachtliche Bescherung hin. In Vorbereitung dessen wurden auch in diesem Jahr bunte Wunschzettel gemalt und gebastelt, die jedoch nicht ihren Weg zum Weihnachtsmann, sondern bereits zum fünften Mal zu den Mitarbeitenden der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH gefunden haben. Denn die vorweihnachtliche Geschenkeübergabe-Aktion durch das Unternehmen hat bereits Tradition.

Zum Inhalt springen

Wieder einmal sorgte Electrolux mit bunten Geschenken für eine ganz besondere Bescherung

Frau Chiumento von der Firma Electrolux überreicht ein Geschenk an eine Mitarbeiterin des Blindeninstituts.
Auch im Blindeninstitut Rückersdorf fiebern die Kinder und Jugendlichen auf die weihnachtliche Bescherung hin. In Vorbereitung dessen wurden auch in diesem Jahr bunte Wunschzettel gemalt und gebastelt, die jedoch nicht ihren Weg zum Weihnachtsmann, sondern bereits zum fünften Mal zu den Mitarbeitenden der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH gefunden haben. Denn die vorweihnachtliche Geschenkeübergabe-Aktion durch das Unternehmen hat bereits Tradition. 
 
Hierzu dufte Frau Katrin Tragelehn, Ressortleitung Wohnen, erneut Frau Chiumento in den Räumen des Instituts begrüßen. Wie bereits in den Jahren zuvor war Frau Chiumento stellvertretend für die Mitarbeitenden von Electrolux angereist und überreichte die aufwändig gestalteten und verzierten Päckchen. Die Kinder und Jugendlichen aus den Wohngruppen durften sich über ihre Geschenke freuen, die den vorweg geäußerten Wünschen auf ihren kreativ aufbereiteten Zetteln entsprachen. Das Ressort Wohnen schätzt die jahrelange Zusammenarbeit mit der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH sehr, die diese ganz besondere Weihnachtsaktion ins Leben gerufen hat. Erneut möchte sich das Blindeninstitut Rückersdorf im Namen der Kinder und Jugendlichen herzlich für die wunderschön gepackten Geschenke bedanken.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Herr Theo Pleyer, Vorstandsvorsitzender der Manfred und Anita Thoß-Stiftung, überreichte Institutsleiter Dominic Weufen einen symbolischen Spendenscheck.

Die Manfred und Anita Thoß-Stiftung beschenkte das Blindeninstitut Rückersdorf erneut mit Zehntausend Euro

23.01.2025 Seit Längerem fördert die Manfred und Anita Thoß-Stiftung die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf. Auch 2024 durfte sich die Einrichtung auf dem Dachsberg über eine erneute Großspende freuen. weiterlesen

Zwei Vertreter der HypoVereinsbank überreichten dem Rückersdorfer Institutsleiter und einer Lehrkraft aus der Sehförderung einen symbolischen Scheck.

Die Ingeborg Schnabl-Stiftung und die Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung förderten Projekte des Blindeninstituts Rückersdorf

13.01.2025 In vergangenen Jahr durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über Förderungen durch die Ingeborg Schnabl-Stiftung und durch die Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung , die beide durch die HypoVereinsbank verwaltet werden, freuen. Insgesamt 21.000,- Euro kamen als Summe aus beiden Stiftungen zusammen. weiterlesen