Eine Grafik von Michael Gölling wird in der Ausstellung zu sehen sein.

Montag, 09. Oktober 2023: Ausstellungseröffnung und Konzert zur Woche des Sehens - Kunst & Kultur am Dachsberg

Die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur am Dachsberg" lädt am 09. Oktober 2023 erneut ins Blindeninstitut Rückersdorf ein. Anlässlich der Woche des Sehens eröffnet die Original Hersbrucker Bücherwerkstätte ihre Ausstellung "Blindlings". Anschließend findet das Konzert mit und für Heinrich Hartl statt.

Zum Inhalt springen

Montag, 09. Oktober 2023: Ausstellungseröffnung und Konzert zur Woche des Sehens

Kunst & Kultur am Dachsberg

Die Original Hersbrucker Bücherwerkstätte wird ihre Ausstellung Blindlings eröffnen.
Liebe Freundinnen und Freunde von Kunst & Kultur am Dachsberg,

Blindericks stehen im Mittelpunkt des Abends am 9. Oktober. Die Künstler der Original Hersbrucker Bücherwerkstätte haben sechs dieser kleinen Verse illustriert und in einer Mappe zusammengefasst. Heinrich Hartl hat sie vertont und die Sopranistin Christine Ganslmayer wird sie vortragen. Fitzgerald Kusz rezitiert aus seinem neuen Gedichtband „Sunnablumma“, am Flügel begleitet von Heinrich Hartl. Gudrun Bähr, Sonja Sengpiel und Radoslaw Szarek bringen Werke des Komponisten zur Aufführung und Matthias Egersdörfer lässt es sich nicht nehmen, einen nachträglichen Geburtstagsgruß an den Jubilar zu richten.
Es verspricht ein stimmiger Abend in guter Atmosphäre zu werden. Leider ist es die letzte reguläre Veranstaltung von Kunst & Kultur am Dachsberg, die Reihe endet nach 29 Jahren. „Rückersdorf – Künstlerdorf“ am 3. Dezember ist ein „Heimspiel“ für Kunstschaffende aus unserer Gastgemeinde, zu dem wir vor allem die Bevölkerung des Dorfes einladen.

Dass und wie es dennoch weitergeht, erfahren Sie in Kürze vom Leiter des Blindeninstituts, Herrn Boldt.

Rudi Lacher und das Team von Kunst & Kultur am Dachsberg
ProgrammablaufMontag, 09. Oktober 2023
19.00 Uhr: Einlass
19.30 Uhr: Einführung in die Ausstellung „Blindlings" der Original Hersbrucker Bücherwerkstätte
20.00 Uhr: Konzert mit und für Heinrich Hartl

 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Vorstand der Dommer-Stiftung überreicht dem Rückersdorfer Institutsleiter einen Spendenscheck.

Die Dommer-Stiftung unterstützte erneut die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf mit 15.000,- Euro

01.04.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf durfte sich auch in diesem Jahr über die außerordentliche Förderung in Höhe von 15.000,- Euro durch die Dommer-Stiftung aus Ottensoos freuen. weiterlesen

Zwei Kinder aus dem Blindeninstitut Rückersdorf haben ihre Freude beim Reiten während der Reittherapiestunde.

„Stiftungs-Treffen“: Vorstand der Stiftung-Kleiner Prinz zu Besuch in der Rückersdorfer Blindeninstitutsstiftung

31.03.2025 Die tiergestützte Therapie des Blindeninstituts Rückersdorf ist ein besonderes Förderangebot, das Begegnungen zwischen Menschen mit Behinderung und Tieren ermöglicht. Die „Stiftung - Kleiner Prinz“ hat dieses Angebot mit 4.900,- € großzügig unterstützt und somit zwei Reit-Therapieplätze zur Verfügung gestellt. weiterlesen