„Stiftungs-Treffen“: Vorstand der Stiftung-Kleiner Prinz zu Besuch in der Rückersdorfer Blindeninstitutsstiftung

Das Ehepaar Schmitz-Skowronnek freut sich sehr über die neu entstandene Verbindung zum Blindeninstitut in Rückersdorf. Mit ihrer „Stiftung-Kleiner Prinz“ unterstützen sie Kinder in Not und machen vom ersten Augenblick an deutlich, dass ihnen diese Aufgabe ein Herzensanliegen ist. Durch persönliche Erlebnisse geprägt, spricht die Arbeit mit blinden und sehbehinderten jungen Menschen die Familie sehr an. Aufmerksam geworden sind sie durch einen Hinweis auf die Reittherapie für die Kinder und Jugendlichen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit. Dieses Förderangebot haben sie sich vor Ort angesehen und waren tief bewegt von den stärkenden, beruhigenden und berührenden Begegnungen zwischen Mensch und Pferd. „Das durfte ich früher selbst erleben. Diese Tiere sind außergewöhnlich. Welch eine Freude für die Kinder!“, äußerte sich Frau Schmitz-Skowronnek beeindruckt.
Um das Förderangebot weiterhin sicherzustellen, hat die „Stiftung - Kleiner Prinz“ 4.900,- € für zwei Reit-Therapieplätze zur Verfügung gestellt. Weitere Unterstützung ist schon in Aussicht gestellt worden. Für das verstorbene Therapiepony wird das Ehepaar privat der Reittherapie ein neues Pony schenken.
Mit dieser Unterstützung durch die „Stiftung-Kleiner Prinz“ möchte die Familie inspirieren und zur Nachahmung animieren.
Um das Förderangebot weiterhin sicherzustellen, hat die „Stiftung - Kleiner Prinz“ 4.900,- € für zwei Reit-Therapieplätze zur Verfügung gestellt. Weitere Unterstützung ist schon in Aussicht gestellt worden. Für das verstorbene Therapiepony wird das Ehepaar privat der Reittherapie ein neues Pony schenken.
Mit dieser Unterstützung durch die „Stiftung-Kleiner Prinz“ möchte die Familie inspirieren und zur Nachahmung animieren.