Die Kunstinstallation Windcatcher - Soulmaker von Angelika Huber.

Skulpturen am Dachsberg – Wanderung durch die Skulpturensammlung des Blindeninstituts Rückersdorf

Das Blindeninstitut Rückersdorf lädt im Rahmen von "Kunst & Kultur am Dachsberg" zu einer Wanderung durch die Skulpturensammlung des Instituts ein.

Zum Inhalt springen

Skulpturen am Dachsberg – Wanderung durch die Skulpturensammlung des Blindeninstituts Rückersdorf

Das Objekt Offene Form von Michaela Biet.
Das Objekt "Offene Form" von Michaela Biet.
Liebe Freundinnen und Freunde von Kunst & Kultur am Dachsberg.
 
einmal mehr haben wir Anlass, zu uns auf den Dachsberg einzuladen. Nach dreijähriger Zwangspause hat sich das Blindeninstitut Rückersdorf wieder vorsichtig für Gäste geöffnet. Auch der Skulpturengarten ist für Einzelbesucher und Gruppen wieder zugänglich. Das hat uns bewogen, zu einer kleinen Wanderung über unser schönes Gelände und durch die Sammlung mit ihren 23 Objekten von bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region aufzurufen. Dabei werden wir auch die Arbeiten von Michaela Biet und Andrea Huber vorstellen, die Ende des vergangenen Jahres dazu gekommen sind. 
Wir treffen uns am Freitag, 21. April um 15.30 Uhr am Eingang. Barbara Leicht, Kulturreferentin der Stadt Neumarkt und der Kunsthistoriker Philipp Schramm, der das Konzept für die barrierefreie Gestaltung der Sammlung erarbeitet hat, werden die Besucher über das Gelände führen. Drei Studentinnen und ein Student der Musikhochschule Nürnberg begleiten den Spaziergang musikalisch und unterhalten unsere Gäste im Anschluss bei Kaffee und Kuchen.

Nehmen Sie sich Zeit für dieses besondere Ereignis und kommen Sie zu uns auf den Dachsberg. Mit Ihrer Anmeldung per Mail (kunstkultur-rue@blindeninstitut.de) , erleichtern Sie uns die Planung.
Skulpturen am Dachsberg – Kunst anders sehenWanderung durch die Skulpturensammlung des Blindeninstituts Rückersdorf
21. April 2023, 15.30 Uhr
Blindeninstitut Rückersdorf, Dachsbergweg 1

 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Vorstand der Dommer-Stiftung überreicht dem Rückersdorfer Institutsleiter einen Spendenscheck.

Die Dommer-Stiftung unterstützte erneut die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf mit 15.000,- Euro

01.04.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf durfte sich auch in diesem Jahr über die außerordentliche Förderung in Höhe von 15.000,- Euro durch die Dommer-Stiftung aus Ottensoos freuen. weiterlesen

Zwei Kinder aus dem Blindeninstitut Rückersdorf haben ihre Freude beim Reiten während der Reittherapiestunde.

„Stiftungs-Treffen“: Vorstand der Stiftung-Kleiner Prinz zu Besuch in der Rückersdorfer Blindeninstitutsstiftung

31.03.2025 Die tiergestützte Therapie des Blindeninstituts Rückersdorf ist ein besonderes Förderangebot, das Begegnungen zwischen Menschen mit Behinderung und Tieren ermöglicht. Die „Stiftung - Kleiner Prinz“ hat dieses Angebot mit 4.900,- € großzügig unterstützt und somit zwei Reit-Therapieplätze zur Verfügung gestellt. weiterlesen