Alle unter einem Schirm - Würzburger Stiftungen stehen zusammen

Anlässlich des ersten Geburtstags des Stiftungsetzwerks Würzburg trafen sich Stiftungen aus Stadt und Landkreis am Samstag, den 28. September, von 13:00 bis 14:00 Uhr auf dem Marktplatz, um eine Menschenkette zu bilden.

Zum Inhalt springen

Würzburgs Stiftungen setzen ein Zeichen

Alle unter einem Schirm

Auf einem gepflasterten Platz stehen Menschen in einem Kreis. Sie haben pinke Regenschirme aufgespannt.
Am 19. September 2023 wurde das Würzburger Stiftungsnetzwerk gegründet. Anlässlich des ersten Geburtstags des Netzwerks trafen sich Stiftungen aus Stadt und Landkreis Würzburg am 28. September 2024 auf dem Marktplatz, um eine Menschenkette zu bilden. Trotz des schlechten Wetters nahmen rund 60 Menschen an der Aktion teil, die im Rahmen des europaweiten Tag der Stiftungen durchgeführt worden ist.

Unter dem Motto „Alle unter einem Schirm – wir rücken zusammen“ kamen die pinken Regenschirme mit dem Logo des Stiftungsnetzwerk wie gerufen: Bei strömenden Regen standen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Seite an Seite auf dem Unteren Markt beieinander.

Ziel dieser Aktion war es, die Stiftungen und ihr Engagement für die Region sichtbar zu machen, neue Stiftungen symbolisch aufzunehmen und ein starkes Zeichen für die Stiftungs- und Werteregion Würzburg zu setzen.

Die Veranstaltung wurde vom Oberbürgermeister der Stadt Christian Schuchardt, der Stiftungsreferentin Dr. Hülya Düber begleitet und der stellvertretenden Landrätin Karin Heußner begleitet. Das Stiftungsnetzwerk öffnete sich zum einjährigen Jubiläum für die Stiftungen des Landkreises Würzburg, aus dem 22 symbolisch aufgenommen worden sind.

Wer bei der Aktion Hunger oder Durst bekam, konnte sich beim Bratwurststand Knüpfing am Unteren Markt mit Wein, Wurst und Wasser versorgen und dabei etwas Gutes tun. Ein Teil des Erlöses aus dem Bratwurstverkauf ging an das gemeinnützige Projekt Childhood-Haus Würzburg. 
Eine kleine Gruppe von Frauen und Männern stehen auf einem gepflasterten Platz in einer Stadt. Sie haben pinke Schirme vor sich aufgespannt und lächeln. Auf einem Banner steht: Stiftungsnetzwerk Würzburg.
Ihre Stiftungen haben die Gründung des Würzburger Stiftungsnetzwerks vor einem Jahr auf den Weg gebracht (von links): Silke Nowitzki, Dirk Nowitzki-Stiftung; Dr. Marco Bambach, Blindeninstitutsstiftung; Annette Noffz Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist; Sr. Rita-Maria Käß, SOS Familie - Die Sitftung der Rita-Schwestern; Catharina Kipping, Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp; Walter Herberth, Stiftung Juliusspital Würzburg.

Stiftungsnetzwerk Würzburg

Um die Vernetzung und Zusammenarbeit der Würzburger Stiftungen zu fördern, sind wir Mitglied im Stiftungsnetzwerk Würzburg.

Logo des Stiftungsnetzwerks Würzburg

Weitere Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

Eine junge Frau auf schwarzem Grund. Daneben steht: Danke, Amana! Ohne dich wäre es jetzt schon zappenduster in der Pflege.

Ohne Vielfalt wäre es jetzt schon zappenduster!

11.02.2025 Vor der anstehenden Bundestagswahl wird viel über Migration diskutiert. Zusammen mit dem Bündnis „Dienst-Tag für Menschen“ setzen wir deshalb ein Zeichen für Vielfalt. weiterlesen

Warnzechen: Ein Ausrufezeichen in einem roten Dreieck.

IT-Sicherheitsvorfall bei der Blindeninstitutsstiftung

30.01.2025 Die Blindeninstitutsstiftung wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Nach einer Warnung durch das Bundeskriminalamt am 28.01.25 leitete unsere IT-Abteilung umgehend Gegenmaßnahmen ein. Der Schutz der uns anvertrauten Daten hat für uns oberste Priorität. weiterlesen