Zum Inhalt springen

30 Jahre Blindeninstitut Thüringen

„Halli-Galli-Sommerfest“ Partyhöhepunkt am Donnerstag

Weiter zum Schnellstartmenü

30 Jahre Blindeninstitut Thüringen

„Halli-Galli-Sommerfest“ Partyhöhepunkt am Donnerstag

Sonne überm Zelt und grandiose Stimmung auf dem Platz – so starteten alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in den Finaltag des Halli-Galli-Sommerfestes.
DJ Paul heizte mit Unterstützung von Lukas und Leon ordentlich ein und schnell bildeten sich auf der Tanzfläche die unterschiedlichsten Paare und erste Polonaisen. Zum Höhepunkt des Sommerfestes waren auch viele Eltern und Angehörige gekommen, die ordentlich mitfeierten.
Tanzen und Hüpfen auf der Hüpfburg verbrauchten ordentlich Energie, die zwischendurch an „Carmens Eisdiele“ (unsere Hauswirtschaftsleiterin Carmen Ernst hatte kurzerhand einen Hauswirtschaftsraum zur Eisdiele mit Eis-Ausgabe übers Fenster umfunktioniert) und an der Bar wieder aufgetankt werden konnte.
Gegen 11 Uhr wurde es dann feierlich. Lukas Fräbel zog mit seinem Spiel am Piano die Aufmerksamkeit auf die Bühne und eröffnete so die offizielle Verabschiedung der Schulabgänger 2024. Nicole Köhler, Darius Sittig, Steve Fuhrmann und Paul Manger bekamen mehr als lobende Worte von Schulleiterin Katrin von Vogt, viele Wünsche für die Zukunft und langanhalten Applaus und Bravo-Rufe von allen Gästen. Jede Verabschiedung war individuell und persönlich und zur großen Freude für Nicole in ihrem Teil mit Beatboxing. Darius war der Trubel im Zelt etwas zu groß, deshalb erhielt er seine Rede vor dem Zelt. Wer Lust hatte und gut gucken kann, der konnte sich ansehen, wie unsere Schulabgänger zu ihrer Schuleinführung ausgesehen haben und ein paar Schnappschüsse aus ihrer Schulzeit betrachten.
Mit Musik ging es weiter im Zelt, auf der Wiese bildeten sich kleine Menschentrauben zum Gespräch, die ersten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen suchten sich lauschige Plätze zum Chillen und Bratwurstduft lag in der Luft – so ging es in den Nachmittag. Dieser wurde mit Hühnern, Hasen, Meerschweinchen, Mäusen und einem Hund tierisch gut. Herr Zellin kam mit seinem Schulstreichelzoo extra aus Zella-Mehlis angereist und war mit seinen Tieren schnell von Rollis umringt. Ein Federvieh galt als etwas störrisch, ließ sich aber auf der Armlehne von Chris nieder und sorgte für einen schönen Moment. Schöne und besondere Momente gab es an dem Tag viele und alle genossen das Zusammensein bis zum frühen Abend. Für Nicole, Steve, Darius und Paul gab es zwischendrin und am Freitag noch Abschlussfeiern in den Klassen und Gruppen – was für eine Woche….. Das war unser „Halli-Galli-Sommerfest“ – Juhu!!!

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Thüringen

Kind in der Natur auf Klangschale spielend

Schuljahresende – Ferienbeginn – Sommerpause

21.06.2024 Mit diesem schönen Bild von Lennox, der ganz intensiv den Vibrationen der Klangkörper auf dem Klangpfad in Trusetal nachspürt, verabschieden wir uns in die Sommerpause.
Weiterlesen

Ein inklusives Filmteam in einem Klassenzimmer

Und wieder hieß es „Film ab“ in der Tagesschulklasse 2

20.06.2024 Schon zum dritten Mal nutzte die Tagesschulklasse 2 die medienpädagogischen Projektangebote der Thüringer Landesmedienanstalt. Weiterlesen