News filtern

Stern-Apotheke in Kitzingen spendet für die Förderstätte des Dr. Hans Neugebauer-Hauses
31.01.2025 Jedes Jahr im Dezember verschenkt Apotheker Alexander Hein an kooperierende Arztpraxen eine gute Tat statt Weihnachtsgeschenken.So kamen insgesamt rund 500 Euro Spende zusammen, die er jetzt an das Blindeninstituts übergab. weiterlesen

1 Million Euro für innovatives Modellprojekt in Unterfranken
27.01.2025 Staatsministerin Judith Gerlach übergibt Förderscheck an Blindeninstitutsstiftung und übernimmt Schirmherrschaft des Projekts weiterlesen

Malerbetrieb Riegel aus Höchberg unterstützt Therapiehund-Ausbildung im Blindeninstitut
21.01.2025 Eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro des Malerbetriebs Riegel ermöglicht dem Blindeninstitut Würzburg eine Erweiterung seines Therapieangebots. Das Geld wird in die Ausbildung eines Therapiehunds investiert. weiterlesen

Spende der Stammheimer Kinderkirche für die Frühförderung Sehen
15.01.2025 Auch im vergangenen Jahr wurde an Heiligabend in Stammheim eine Kindermette mit Krippenspiel abgehalten, in der das Geld aus dem „Klingelbeutel“ für einen guten Zweck gespendet wurde. Dieses Jahr ging die Spende an die Frühförderung Sehen. weiterlesen

Eine Showdown-Platte unterm Weihnachtsbaum
20.12.2024 Ein ganz besonderes Weihnachtspäckchen legte Diplom-Ingenieur Markus Wehr den blinden und sehbeeinträchtigten Klient*innen des Blindeninstituts Würzburg unter den Weihnachtsbaum: 15.000 Euro Spende für eine Outdoor-Showdown-Platte. weiterlesen

Brücken bauen für den guten Zweck
19.12.2024 Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro sorgte Erich Beck im Blindeninstitut Würzburg für große Freude. weiterlesen

Weihnachtsplätzchen für den guten Zweck
18.12.2024 Am zweiten Adventswochenende organisierte Apothekerin Annika de Ruijter eine vorweihnachtliche Spendenaktion zugunsten des MZEB im Blindeninstitut Würzburg und konnte 2.806 Euro an Dr. Anja Klafke übergeben. weiterlesen

Weihnachtskonzert der Blechbläser des Mainfrankentheaters
12.12.2024 In schöner Tradition überraschte das Blechbläserquintett des Mainfranken Theaters mit fröhlichen, jazzigen und auch ruhigen Tönen auch in diesem Jahr wieder die Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Klient*innen im Blindeninstitut Würzburg. weiterlesen

Spende aus dem Truckerfest an das Blindeninstitut Würzburg
29.11.2024 Die Innitiatorin des Truckerfestes Marion Gock überreichte jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 375 Euro an die Leiterin der Frühförderung Sehen Carolin Krämer. weiterlesen

Inklusionspreis für das Projekt Inklusive Teilhabe im Blindeninstitut Würzburg
20.11.2024 Das Projekt Inklusive Teilhabe im Blindeninstitut Würzburg erhielt am Mittwoch (13. November 2024) den Unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Wohnen“. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wurde von Bezirkstagsvizepräsident Thomas Schiebel überreicht. weiterlesen

Von den Trauben zum Wein – Besuch beim Weingut Arnold
15.11.2024 Ganz fränkisch bodenständig starteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse S3-4 der Graf-zu-Bentheim-Schule zu einem lang ersehnten Ausflug in den Weinberg. Winzer Bruno Arnold erwartete sie im Weinkeller seines Weingutes in Randersacker.
weiterlesen

Bürgerstiftung Kitzingen spendet 1200 Euro an das Dr. Hans Neugebauer-Haus
13.11.2024 Die Bürgerstiftung Kitzingen hat der neuen Förderstätte des Blindeninstituts 1.200 Euro gespendet, die für die Anschaffung von zwei iPads verwendet wurden. Zwei Sitftungsratsmitglieder besuchten Anfang November das Dr. Hans Neugebauer-Haus. weiterlesen

Niemand verletzt: In der Bentheim Werkstatt hat es gebrannt
26.10.2024 Heute Nachmittag brach ein Feuer im Dachstuhl der Bentheim Werkstatt im Würzburger Stadtteil Lengfeld aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
weiterlesen

Gänsehautfeeling beim fünften Truckerfest im Blindeninstitut
16.10.2024 Viele strahlende Gesichter und aufregende Momente gab es wieder auf dem diesjährigen Truckerfest im Blindeninstitut Würzburg. Als die sieben PS-starken LKW-Zugmaschinen mit dem typischen tiefen Signalhornton auf das Gelände im Stadtteil Lengfeld fuhren, jubelten ihnen über 120 Festgäste zu. weiterlesen

Neue Pausen-Terrasse an der Bentheim Werkstatt
11.10.2024 Die Mitarbeitenden der Bentheim Werkstatt freuen sich über eine neue Terrasse im Erdgeschoss, die in den Pausen jetzt auch für Menschen mit komplexer Beeinträchtigung selbständig gut erreichbar ist. Das Projekt konnte dank eines Zuschusses durch die GlücksSpirale umgesetzt werden. weiterlesen

EIKONA Media spendet Wohlfühlmomente für das Blindeninstitut
23.09.2024 Das E-Commerce-Unternehmen EIKONA Media aus Volkach überraschte das Blindeninstitut in Kitzingen mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Patrick Krisch, Marketingchef von EIKONA Media, brachte das Geld persönlich vorbei und übergab es an Bereichsleiterin Fatma Kilic-Temiz. weiterlesen

Fast ein halbes Jahrhundert: Abschied in der Frühförderung
31.07.2024 Am Freitag, den 26.07.2024 verabschiedete sich Frühförderin Dagmar Herber nach über 46 Jahren im Blindeninstitut Würzburg wohlverdient in ihren Ruhestand. Institutsleiter Dr. Michael Weis und Frühförderleitung Carolin Krämer sagten Danke. weiterlesen

Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel zu Gast
26.07.2024 Bei einem Besuch im Blindeninstitut Würzburg am 18. Juli 2024 bekam der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, Einblicke in den Alltag taubblinder und hörsehbehinderter Menschen. weiterlesen

Flott unterwegs beim Inklusionsprojekt Seifenkistenbau
26.07.2024 In der letzten Woche vor den Sommerferien stand in der Graf-zu-Bentheim-Schule im Blindeninstitut ein besonderes Event auf dem Stundenplan: Ein inklusives Seifenkistenbauen. Zusammen mit der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt und dem Röntgen-Gymnasium Würzburg hieß es für insgesamt 39 Teilnehmende ab 8.30 Uhr „Auf die Plätze, fertig, schrauben!“. weiterlesen

VHS Coburg unterstützt Freizeitbereich für sehbeeinträchtigte Menschen mit Spende aus dem Genießen im Dunkeln
25.07.2024 Die vergangene Staffel des Dunkelessens, das die VHS Coburg zusammen mit dem Pörtnerhof Seßlach angeboten hat, war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 1.070 Euro Spende aus dem Benefizessen konnten jetzt an das Blindeninstitut Würzburg übergeben werden und fließen in Freizeitangebote für sehbeeinträchtigte Menschen. weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Bayerischen Landesfinale Goalball in Nürnberg
23.07.2024 Die Graf-zu-Bentheim-Schule stellte in diesem Jahr erstmalig zwei Mannschaften bei der Teilnahme am Bayerischen Landesfinales Goalball JTFP in den Wettkampfklassen Mixed und Nachwuchs. Beide Manschaften konnten das Turnier erfolgreich mit dem zweiten und vierten Platz abschließen. weiterlesen

Informationsbesuch aus dem Bundesgesundheitsministerium im MZEB Würzburg
23.07.2024 Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit Sabine Dittmar besuchte im Juli das Medizinische Behandlungszentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) im Blindeninstitut Würzburg und tauschte sich mit Dr. Anja Klafke (Leitung MZEB) und Stiftungssvorstand Johannes Spielmann aus. weiterlesen

Eine Spende zum runden Geburtstag
28.06.2024 Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk brachte Dr. Wolfgang Düsel bei seinem Besuch im Blindeninstitut mit: eine Geldspende in Höhe von 1.225 Euro. Anlässlich seines 75. Geburtstages hatte der engagierte Würzburger sich statt Geschenken eine Spende für den guten Zweck von seinen Gästen gewünscht. weiterlesen

Würzburger Sehbehindertentag 2024
26.06.2024 Am 26. Juni 2024 fand der Würzburger Sehbehindertentag im Burkardushaus statt. Unter dem Motto „Diagnostik, Therapie und Unterstützung“ informierten sich rund 150 Besucherinnen und Besucher über Augenkrankheiten und Hilfsmittel. weiterlesen

Premiere auf dem Umsonst & Draußen-Festival 2024
25.06.2024 Rund 80.000 Besucher kommen jedes Jahr im Juni nach Würzburg zum Umsonst & Draußen-Festival. Ein viertägiges Mega-Event und wir waren mit unserem Inklusionsstand in diesem Jahr zum ersten Mal am Samstag und Sonntag inklusiv mittendrin und voll dabei! weiterlesen

Bäume für das Dr. Hans Neugebauer-Haus in Kitzingen
17.06.2024 Auf dem Gelände des Blindeninstituts in Kitzingen wird es grüner. Dank einer großzügigen Baumspende der Fielmann Group ist der Außenbereich der vor kurzem eröffneten Wohn- und Förderstätte frisch bepflanzt worden. weiterlesen

Erstes Siedlungsfest am Dr. Hans Neugebauer Haus
15.06.2024 Pünktlich um 13 Uhr startete am zweiten Juniwochenende das erste Straßenfest in der Siedlung in Kitzingen am Dr. Hans Neugebauer-Haus. Unter der Federführung des Vereins SieNet e.V. war in Kooperation mit dem Blindeninstitut ein Nachbarschaftsfest initiiert worden. weiterlesen

Manege frei! – Veranstaltungen unter dem Zirkusdach
28.05.2024 Im Rahmen der Projektwochen haben die Schülerinnen und Schüler der Graf-zu-Bentheim-Schule in Zusammenarbeit mit dem Circus Soluna ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Außer der Zirkusshow gibt’s noch ein spannendes Wochenprogramm im Zirkuszelt weiterlesen

Ran an Harke und Spaten
28.05.2024 Mitarbeitende der HypoVereinsbank aus der Region Würzburg arbeiteten beim Social Day im Schulgarten Hand in Hand mit Kindern und Mitarbeitenden des Blindeninstituts Würzburg.
weiterlesen