Vier Menschen sitzen auf einer Bank vor einem kleinen Baum.

Bäume für das Dr. Hans Neugebauer-Haus in Kitzingen

Auf dem Gelände des Blindeninstituts in Kitzingen wird es grüner. Dank einer großzügigen Baumspende der Fielmann Group ist der Außenbereich der vor kurzem eröffneten Wohn- und Förderstätte frisch bepflanzt worden.

Zum Inhalt springen

Bäume für das Dr. Hans Neugebauer-Haus in Kitzingen

Fielmann Group unterstützt mit Spende

Vier Menschen sitzen auf einer Bank vor einem Baum
Ein paar Sonnenstrahlen genießen und die Bank rund um einen der neu gepflanzten Bäume ausprobieren, das haben bei der Spendenübergabe (von rechts) Franziska Leipold (Fielmann Niederlassungsleiterin Kitzingen), Fatma Kilic-Temiz (Bereichsleitung Blindeninstitut), Klient Lorenz R. und Klaus Dick (Fielmann Niederlassungsleiter Würzburg).
Auf dem Gelände des Blindeninstituts in Kitzingen wird es grüner. Dank einer großzügigen Baumspende der Fielmann Group ist der Außenbereich der vor kurzem eröffneten Wohn- und Förderstätte frisch bepflanzt worden. Bereichsleiterin Fatma Kilic-Temiz freut sich über die neuen Grünpflanzen im Wert von 2.500 Euro. “Unsere derzeit 20 Klientinnen und Klienten hier im Dr. Hans Neugebauer-Haus sind sehr gerne im Garten und genießen die großzügige Grünanlage, in der es jetzt mit den Bäumen noch schöner ist.“
Der Neubau wurde mit konzeptionell getrennten Wohn- und Arbeitsgebäuden realisiert, damit die dort lebenden Menschen mit komplexer Beeinträchtigung sich in getrennten Lebensbereichen bewegen können. Verbunden werden die Häuser durch weitläufige barrierefreie Grün- und Freizeitbereiche, die auch für schwerer behinderte Menschen ein ganzheitliches Naturerlebnis ermöglichen. Und durch die Baumspende wird der ökologische Fußabdruck des in nachhaltiger CO2-armer Holzbauweise entstandenen Komplexes noch ein bisschen positiver.
Die Leiterin der Fielmann-Niederlassung in Kitzingen Franziska Leipold erklärte beim Spendentermin, warum Fielmann sich im Umweltschutz engagiert. „Wir freuen uns, das Blindeninstitut mit einer Pflanzspende zu unterstützen, denn Investitionen in den Naturschutz sind Investitionen in die Zukunft. Wir wollen auch für künftige Generationen eine lebenswerte Welt erhalten.“ Fielmann pflanzt bereits seit fast 40 Jahren für jeden Mitarbeitenden jedes Jahr einen Baum. Insgesamt sind es schon mehr als 1,7 Millionen Bäume und Sträucher.
 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Fünf Menschen stehen in einer Gruppe zusammen. Ein Mann übergibt mehrere Geldscheine an eine Frau. Vorne sitzt eine junge Frau im Rollstuhl, links daneben kniet ein junger Mann.

Stern-Apotheke in Kitzingen spendet für die Förderstätte des Dr. Hans Neugebauer-Hauses

31.01.2025 Jedes Jahr im Dezember verschenkt Apotheker Alexander Hein an kooperierende Arztpraxen eine gute Tat statt Weihnachtsgeschenken.So kamen insgesamt rund 500 Euro Spende zusammen, die er jetzt an das Blindeninstituts übergab. weiterlesen

Bildtext

1 Million Euro für innovatives Modellprojekt in Unterfranken

27.01.2025 Staatsministerin Judith Gerlach übergibt Förderscheck an Blindeninstitutsstiftung und übernimmt Schirmherrschaft des Projekts weiterlesen