In der Mitte des Bildes stehen vor einem Gebäudeschild  eine Frau und ein Mann mit einem Spendenscheck in der Hand und lächeln in die Kamera.

EIKONA Media spendet Wohlfühlmomente für das Blindeninstitut

Das E-Commerce-Unternehmen EIKONA Media aus Volkach überraschte das Blindeninstitut in Kitzingen mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Patrick Krisch, Marketingchef von EIKONA Media, brachte das Geld persönlich vorbei und übergab es an Bereichsleiterin Fatma Kilic-Temiz.

Zum Inhalt springen

EIKONA Media spendet Wohlfühlmomente für das Blindeninstitut

Finanzielle Unterstützung für den Snoezelenraum in Kitzingen

In der Mitte des Bildes stehen vor einem Gebäudeschild  eine Frau und ein Mann mit einem Spendenscheck in der Hand und lächeln in die Kamera.
Das E-Commerce-Unternehmen EIKONA Media aus Volkach überraschte das Blindeninstitut in Kitzingen mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Patrick Krisch, Marketingchef von EIKONA Media, brachte das Geld persönlich vorbei und übergab es an Bereichsleiterin Fatma Kilic-Temiz, die sich darüber sehr freut. „Für Menschen mit komplexer Behinderung ist es nicht einfach, entspannende Freizeitaktivitäten wahrzunehmen. Sie brauchen spezielle Angebote. Deshalb richten wir hier im Dr. Hans Neugebauer-Haus für unsere Klienten einen Snoezelenraum ein, für den wir das Geld sehr gut gebrauchen können.“ Snoezelen ist ein Angebot, bei dem in einem ganz in Weiß gestalteten Raum mit Wasserbett, Sprudelsäulen, Musikanlage und Lichtobjekten eine entspannende Atmosphäre mit gezielten Sinnesreizen geschaffen werden kann. Dabei bestimmen die Klient*innen selber, was ihnen gut tut.
„Wir wollten bewusst einen sozialen Zweck hier in der Region unterstützen und sind so auf das Blindeninstitut aufmerksam geworden“, sagt Patrick Krisch. Das Geld hatte das Software-Unternehmen bei einer Kundenumfrage gesammelt – für jeden Kunden, der teilnahm spendete EIKONA fünf Euro. Zusammen mit anderen Spenden ist der Grundstock für den rund 30.000 Euro teuren Snoezelenraum im Dr. Hans Neugebauer-Haus jetzt gelegt und er kann nach und nach eingerichtet werden.
(ST)

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Bildtext

Blindeninstitutsstiftung baut zweite Wohn- Förderstätte in Kitzingen – Freistaat fördert mit 10,8 Millionen Euro

04.04.2025 Menschen mit Behinderung sollen in der Mitte unserer Gesellschaft leben. Das ist erklärtes Ziel der bayerischen Staatsregierung. Deshalb unterstützt der Freistaat Bayern mit einem Zuschuss bis zur Höhe von 10.800.000 Euro den Neubau einer Wohn- und Förderstätte des Blindeninstituts Würzburg in Kitzingen. weiterlesen

Tage der offenen Tür im Blindeninstitut Würzburg

25.03.2025 Einblicke, Infos und Selbsterfahrung am 04. Juli 2025 von 9 bis 13 Uhr und 05. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr
Was gibt es Neues rund um das Thema Blindheit, Seh- und Mehrfachbehinderung? Seien
Sie neugierig und schauen Sie, was sich in unserer Einrichtung gerade entwickelt. weiterlesen