Fünf Personen stehen vor einem Baum in einem Garten. In der Mitte sitzt ein Rollstuhlfahrer, links neben im halten zwei Männer aufgefächerte Geldscheine in der Hand.

Eine Spende zum runden Geburtstag

Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk brachte Dr. Wolfgang Düsel bei seinem Besuch im Blindeninstitut mit: eine Geldspende in Höhe von 1.225 Euro. Anlässlich seines 75. Geburtstages hatte der engagierte Würzburger sich statt Geschenken eine Spende für den guten Zweck von seinen Gästen gewünscht.

Zum Inhalt springen

Eine Spende zum runden Geburtstag

Fünf Personen stehen vor einem Baum in einem Garten. In der Mitte sitzt ein Rollstuhlfahrer, links neben im halten zwei Männer aufgefächerte Geldscheine in der Hand.
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk brachte Dr. Wolfgang Düsel bei seinem Besuch im Blindeninstitut in die Sophienstraße mit: eine Geldspende in Höhe von 1.225 Euro. Anlässlich seines 75. Geburtstages hatte der engagierte Würzburger sich statt Geschenken eine Spende für den guten Zweck von seinen Gästen gewünscht. „Ich habe alles was ich brauche, da verschenke ich zu meinem Geburtstag lieber ein bisschen Freude für Menschen, denen es nicht so gut geht“, meinte Dr. Düsel bei der Spendenübergabe. Institutsleiter Matthias Rüth bedankte sich herzlich: „Wir können die finanzielle Unterstützung sehr gut gebrauchen, um besondere Wünsche für unsere komplex beeinträchtigten Bewohner*innen zu erfüllen“. Er nahm das Geld zusammen mit dem Klienten Christopher Mark, Heilerziehungspfleger Linus Wirsching und Bereichsleiterin Julia Düsel entgegen. Sie ist die Tochter von Dr. Wolfgang Düsel und hatte den Tipp gegeben, dass sich die Klient*innen für den Garten eine drehbare ergonomische Holzliege wünschen. Diese kann nun gekauft werden und der Sommer in dem großen Garten der Wohn- und Förderstätten wird damit noch ein bisschen gemütlicher.
(ST)

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Fünf Menschen stehen in einer Gruppe zusammen. Ein Mann übergibt mehrere Geldscheine an eine Frau. Vorne sitzt eine junge Frau im Rollstuhl, links daneben kniet ein junger Mann.

Stern-Apotheke in Kitzingen spendet für die Förderstätte des Dr. Hans Neugebauer-Hauses

31.01.2025 Jedes Jahr im Dezember verschenkt Apotheker Alexander Hein an kooperierende Arztpraxen eine gute Tat statt Weihnachtsgeschenken.So kamen insgesamt rund 500 Euro Spende zusammen, die er jetzt an das Blindeninstituts übergab. weiterlesen

Bildtext

1 Million Euro für innovatives Modellprojekt in Unterfranken

27.01.2025 Staatsministerin Judith Gerlach übergibt Förderscheck an Blindeninstitutsstiftung und übernimmt Schirmherrschaft des Projekts weiterlesen