Zwei Männer stehen vor dem Eingang des Blindeninstituts und haben einen Spendenscheck in der Hand.

Brücken bauen für den guten Zweck

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro sorgte Erich Beck im Blindeninstitut Würzburg für große Freude.

Zum Inhalt springen

Brücken bauen für den guten Zweck

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro sorgte Erich Beck im Blindeninstitut Würzburg für große Freude.

Zwei Männer stehen vor dem Eingang des Blindeninstituts und haben einen Spendenscheck in der Hand.
Der langjährige Förderer und Brückenbauer Erich Beck (links) übergibt den Spendenscheck über 1.000 Euro an Stiftungsvorstand Johannes Spielmann. (Bild: André Höfig)
„Menschen mit einer Behinderung zu unterstützen, ist für mich seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit“, sagte Erich Beck bei der Spendenübergabe im Blindeninstitut. Die großzügige Unterstützung kommt seh- und mehrfachbeeinträchtigen Kindern und Jugendlichen zugute, die in einer Wohngruppe in der Ohmstraße in Würzburg leben.

Stiftungsvorstand Johannes Spielmann dankte ihm für sein dauerhaftes Engagement für das Blindeninstitut: „Viele zusätzliche Angebote für die Klientinnen und Klienten können wir nur dank Unterstützern wie Erich Beck ermöglichen. Wir sind ihm dafür sehr dankbar!"
Immer wieder hatte Erich Beck in der Vergangenheit Brücken gebaut und Herzen anderer Menschen für das Blindeninstitut Würzburg geöffnet. Die Spende über 1.000 Euro stammt von einem Spender, der nicht namentlich genannt werden möchte.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Bildtext

Blindeninstitutsstiftung baut zweite Wohn- Förderstätte in Kitzingen – Freistaat fördert mit 10,8 Millionen Euro

04.04.2025 Menschen mit Behinderung sollen in der Mitte unserer Gesellschaft leben. Das ist erklärtes Ziel der bayerischen Staatsregierung. Deshalb unterstützt der Freistaat Bayern mit einem Zuschuss bis zur Höhe von 10.800.000 Euro den Neubau einer Wohn- und Förderstätte des Blindeninstituts Würzburg in Kitzingen. weiterlesen

Tage der offenen Tür im Blindeninstitut Würzburg

25.03.2025 Einblicke, Infos und Selbsterfahrung am 04. Juli 2025 von 9 bis 13 Uhr und 05. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr
Was gibt es Neues rund um das Thema Blindheit, Seh- und Mehrfachbehinderung? Seien
Sie neugierig und schauen Sie, was sich in unserer Einrichtung gerade entwickelt. weiterlesen