Eine Gruppe von acht Personen hält einen Spendenscheck in der Hand

Spende der Stammheimer Kinderkirche für die Frühförderung Sehen

Auch im vergangenen Jahr wurde an Heiligabend in Stammheim eine Kindermette mit Krippenspiel abgehalten, in der das Geld aus dem „Klingelbeutel“ für einen guten Zweck gespendet wurde. Dieses Jahr ging die Spende an die Frühförderung Sehen.

Zum Inhalt springen

Spende der Stammheimer Kinderkirche für die Frühförderung Sehen

Eine Gruppe von acht Personen hält einen Scheck in der Hand
Auch im vergangenen Jahr wurde an Heiligabend in Stammheim eine Kindermette mit Krippenspiel abgehalten, in der das Geld aus dem „Klingelbeutel“ für einen guten Zweck gespendet wurde. Dieses Jahr entschied sich die Stammheimer Kinderkirche den stolzen Betrag von 303,33€ an die Frühförderung Sehen des Blindeninstitut Würzburg zu spenden.
Carolin Krämer, Leitung der Frühförderung Sehen, nahm die Spende persönlich entgegen und freut sich sehr, direkt im neuen Jahr neue Fördermaterialien für die blinden und sehbehinderten Kinder in der Frühförderung anschaffen zu können. „Wir bedanken uns herzlich für das große Engagement der Kinderkirche Stammheim“, sagte sie bei der Spendenübergabe. Konkret werden taktile Bücher und Materialien zur unterstützten Kommunikation, wie Taster und Kommunikationsleisten, angeschafft.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Fünf Menschen stehen in einer Gruppe zusammen. Ein Mann übergibt mehrere Geldscheine an eine Frau. Vorne sitzt eine junge Frau im Rollstuhl, links daneben kniet ein junger Mann.

Stern-Apotheke in Kitzingen spendet für die Förderstätte des Dr. Hans Neugebauer-Hauses

31.01.2025 Jedes Jahr im Dezember verschenkt Apotheker Alexander Hein an kooperierende Arztpraxen eine gute Tat statt Weihnachtsgeschenken.So kamen insgesamt rund 500 Euro Spende zusammen, die er jetzt an das Blindeninstituts übergab. weiterlesen

Bildtext

1 Million Euro für innovatives Modellprojekt in Unterfranken

27.01.2025 Staatsministerin Judith Gerlach übergibt Förderscheck an Blindeninstitutsstiftung und übernimmt Schirmherrschaft des Projekts weiterlesen