Zum Inhalt springen
Eine Frau sitzt auf der Couch und hält ein Tablet in der Hand. Auf dem Bildschirm ist die Website der Blindeninstitutsstiftung zu sehen.

Herzlich willkommen in unserer Jobbörse

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Ihr neuer Arbeitsplatz

Kein Mensch ist wie der andere. Die Menschen, die wir im Blindeninstitut begleiten, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen. Als FSJler*in oder BFDler*in unterstützt du unsere jungen Klient*innen mit Seh- und mehrfachen Beeinträchtigungen in Schule und Heilpädagogischer Tagesstätte und gestaltest in unserem interdisziplinären Team mit. Du begleitest die Kinder und Jugendlichen im Tagesablauf und übernimmst viele abwechslungsreiche Aufgaben.

Ihre Aufgaben

  • Tätigkeit als pflegerische oder pädagogische Betreuungskraft in überschaubaren Gruppengrößen mit bis zu acht Klient*innen
  • Begleitung und Unterstützung der blinden oder sehbeeinträchtigten jungen Klient*innen mit zum Teil komplexen Behinderungen
  • Assistenzleistungen und umfassende Versorgung in allen Lebensbereichen
  • Klient*innenzentrierter Beziehungsaufbau
  • Klient*innenbezogenes Arbeiten nach Förder- und Wochenstrukturplan
  • Teamarbeit

Ihr Profil

  • Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung der jungen Menschen mit zum Teil komplexen Behinderungen
  • Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit

Wir bieten

  • Du erwirbst Praxiswissen und Berufserfahrung und erweiterst deine sozialen Kompetenzen.
  • Du bekommst ein richtig gutes Taschengeld und zusätzlich einen Zuschuss zur Verpflegung, zur Miete oder zu den Fahrtkosten.
  • Du findest eventuell deinen späteren Arbeitgeber, je nachdem welchen Weg du nach deinem Freiwilligendienst einschlagen willst.
  • Du erhältst fachliche Einblicke und erwirbst Wissen rund um die Themen Blindheit & Sehbehinderung, Pädagogik, Pflege, Organisation, etc.
  • Du wirst durch erfahrene Kolleg*innen eingearbeitet und angeleitet.
  • Du nimmst an einer lebendigen Betriebskultur mit Festen und Feiern teil, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen.
  • Du erlebst eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen.

So geht es weiter

„Bitte beachten Sie: Um einen FSJ-Platz bei uns zu erhalten, muss vor der Einstellung ein Probearbeiten erfolgen. Das bedeutet: Sie müssen ein gültiges Visum haben und sich bereits in Deutschland aufhalten. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Fragen haben.

Außerdem kontaktieren Sie bitte -falls noch nicht geschehen- einen den sogenannten "Träger" Ihres FSJ / BFD:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Bayern e.V.Freiwilligendienste Regionalstelle Unterfranken Münzstraße 1, 97070 Würzburg Tel: 0931 35401-14

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschäftigungsumfang Vollzeit
Arbeitsbeginn zum 01.09.2025
Beschäftigungsart Praktikum/FSJ/BFD

Kontakt

Almira Demiri
Verwaltungsmitarbeiterin Personalmarketing
Tel. 0931 2092-6133

Bei uns ist jede*r willkommen

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.