Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü
Ein kleiner Junge hält eine Pusteblume an seinen Mund. Er hat seine Backen aufgeblasen und ist gerade dabei, die Blüten wegzupusten.

Anlass-Spende

Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder ein Trauerfall. Es gibt viele Anlässe im Leben, um Spenden für blinde und sehbehinderte Menschen zu sammeln. Wenn aus Sie einen Anlass in Ihrem Leben nutzen möchten, um zu helfen, sind sie hier genau richtig.

So können Sie helfen...

  • Ob am Geburtstag oder zu Weihnachten. Viele Menschen haben bereits alles, was sie benötigen und wünschen sich daher ganz bewusst, dass stattdessen Spenden gesammelt werden. Ganz nach dem Motto: "Spenden statt schenken".
  • Eine Hochzeit oder Geburt zählen zu den wichtigsten Ereignissen im Leben. Um so schöner, wenn zu diesen besonderen Anlässen auch an Menschen gedacht wird, die Begleitung benötigen
  • Auch bei traurigen Anlässen wie dem Verlust eines nahen Angehörigen ist es den Hinterbliebenen oft ein persönliches Anliegen anstelle von Blumen oder Kränzen um eine Spende zu bitten. So kann es für die Hinterbliebenen in der schweren Zeit des Abschieds tröstlich sein, wenn mit einer Spende Gutes bewirkt werden kann.

Und so geht es...

1. Information: 
Sie informieren Ihre Gäste über die Spendenbitte.
2. Spenden sammeln:
Die Gäste spenden und überweisen direkt auf unser Spendenkonto. Wichtig ist dabei ein eindeutiger Verwendungszeck: Anlass + Vor- und Zuname (Bspw. Geburtstag Max Mustermann) oder Sie sammeln Spenden vor Ort.
3. Spendenergebnis: 
Nach ca. vier bis sechs Wochen nach dem Anlass informieren wir Sie über das Spendenergebnis oder Sie überweisen den gesammelten Betrag unter Angabe des eindeutigen Verwendungszweckes auf unser Spendenkonto.
4. Dankeschön: 
Sie erhalten ein Dankschreiben und die Zuwendungsbestätigungen.

Im Vordergund ist rechts ein Junge im Rollstuhl zu sehen, der lacht. Links neben ihm sitzt eine Frau und hat sich zu ihm gedreht. Im Hintergrund ist ein Schrank, ein Heizkörper und eine blaue Wand zu sehen.

Blindeninstitutsstiftung / Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

André Höfig
Referent Fundraising
Tel. 0931 2092-6141
andre.hoefig@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt